Abmachungen

Abmachungen sind für die Zusammenarbeit wie die Luft, die wir atmen. Zusammenarbeit heißt, Abmachungen treffen und erfüllen. Tag ein. Tag aus. Die meisten davon einfach, routiniert. Andere komplex, kontext-bedingt. Wie sehen amerikanische Abmachungen aus?


Ja

Amerikaner sind von Natur aus optimistisch und enthusiastisch. Sie sagen nahezu instinktiv ja zu einem Projekt oder zu einer neuen Aufgabe. Wenn man allzu schnell und oft mit einem Nein antwortet, so wird dies negativ und als wenig hilfreich eingestuft. Amerikaner stimmen daher Anfragen schnell zu, ohne viel darüber nachzudenken, ob sie überhaupt die Zeit, Ressourcen und genug Interesse aufbringen können, um einen bestimmten Auftrag zu erledigen.

Es gibt verschiedene Stufen des Ja-sagens im amerikanischen Kontext, die sich in einem breiten Spektrum zwischen einer 8 und 98-prozentigen Zusicherung bewegen. Das instinktive und unbedachte Ja meint fast immer: „Im Prinzip möchte ich immer in der Lage sein, Dir zu helfen. Wir sind Kollegen!“. Doch es hängt von vielen Faktoren ab, inwieweit dieses Ja Verlässlichkeit signalisiert. 

Patterns


Nein

Das amerikanische Nein ist eher Ausnahme als Regel. Amerikaner sind stolz darauf, als offene, hilfsbereite Menschen wahrgenommen zu werden, die Dinge anpacken und die eine gute Nachbarschaft pflegen. 

Ein Hilfsgesuch abzuweisen bedeutet, entgegen dieser Werte zu handeln. Muss ein Amerikaner ablehnen, kommt dieses Nein deshalb oft in der Form eines an Bedingungen geknüpftes Ja. Man bringt damit die Gründe zum Ausdruck, warum man leider nicht in der Lage ist, in der bestimmten Situation zu helfen.

Patterns


Kontext

Im Gegensatz dazu haben Amerikaner kein so hohes Bedürfnis nach Hintergrundinformationen. Sie werden gewiss die eine oder andere Frage stellen. Es geht ihnen jedoch selten darum, die Angelegenheit in all ihren Zusammenhängen zu überblicken, um auf dieser Basis zu entscheiden.

Es ist eine grundsätzliche Annahme auf amerikanischer Seite, dass sich wichtige Einzelheiten einer Abmachung ändern können und auch immer wieder ändern werden. Bei gravierenden Änderungen wichtiger Kontextparameter wird man ohnehin die Priorität einer Abmachung neu einstufen müssen. Notfalls wird man sich aus der Abmachung herauslösen müssen.

Patterns


Nachhaken

Im amerikanischen Kontext, wo Menschen viele und viele Arten von Vereinbarungen treffen, ist Nachhaken nicht nur üblich, es ist notwendig. Nachhaken bietet die Möglichkeit, dass man ein gleiches Verständnis vom Status und Wichtigkeit einer Vereinbarung behält. Sämtliche Parteien einer Vereinbarung erwarten nicht nur regelmäßige Rückmeldungen, in vielen Fällen legen sie bereits zu Beginn Termine fest, an denen Rückmeldung gegeben werden soll. 

Patterns


Abeitsergebnisse

Da schnelles Handeln in der amerikanischen Wirtschaft als sehr wichtig angesehen wird, erwarten Amerikaner, Teilarbeitsergebnisse so schnell wie möglich zu erhalten. Teilarbeitsergebnisse, die schnell geliefert werden, sind oft von größerem Nutzen als ein fertiges Produkt, das später geliefert wird. Schnelligkeit hat Vorrang vor Vollständigkeit.

Patterns