English
Success Factor
Würde man die Deutschen befragen, so würden sie die internen Prozesse, also die Art und Weise, wie die Arbeit erledigt wird, gleich nach den Menschen als den wichtigsten Erfolgsfaktor nennen. Oft scheint es jedoch so zu sein, dass die Menschen den Prozessen mehr dienen als die Prozesse den Menschen. Patterns
Deductive vs. Inductive
Deduktives Denken erfolgt durch Schlussfolgerung. Die Schlussfolgerung aus dem Besonderen folgt notwendigerweise aus allgemeinen oder universellen Prämissen. Deutsche Prozesse werden eher deduktiv, auf der Grundlage von Standards und Normen, erarbeitet. Patterns
Guaranty vs. Tool
For Germans the product, and the processes which lead to that product, are two sides of the same coin. A work result – a product or service – is only as good as the processes which led to it. Good processes guaranty good results. Patterns
Discipline vs. Deviation
Prozesse sind am effektivsten, wenn sie ein Gleichgewicht zwischen Disziplin und Abweichung wahren. Die Deutschen bevorzugen allgemein formulierte Prozesse, die eine Interpretation auf der Grundlage der Situation vor Ort zulassen. Patterns
Process as Power
Wenn Prozesse das Innenleben eines Unternehmens regeln, bestimmt derjenige, der das Sagen über diese Prozesse hat, wie die Arbeit gemacht wird. Die Deutschen streben danach, das Sagen über Prozesse zu haben. Patterns