English
Yes
Das deutsche Ja ist eher die Ausnahme als die Regel. Die Deutschen zögern, eine Vereinbarung einzugehen, ohne sicher zu sein, dass sie diese auch erfüllen können. Wenn man jedoch ein deutsches Ja erhält, ist es ein festes Ja. Patterns
No
Das deutsche Nein ist eher die Regel als die Ausnahme. Wie entschieden es jedoch ausfällt, hängt vom Kontext ab. Das Nein kann von hart bis flexibel reichen. Die Ermittlung der Hindernisse für ein Ja offenbart diese Bandbreite. Patterns
Context
Das deutsche Ja bedeutet ein hohes Maß an Verbindlichkeit. Bevor sie es geben, wollen die Deutschen sicher sein, dass sie es auch erfüllen können. Um sich entscheiden zu können, fordern sie im Vorfeld viele Hintergrundinformationen an. Patterns
Follow-up
In Deutschland werden Vereinbarungen nur selten nachverfolgt. Sobald eine Vereinbarung getroffen wurde, sieht keine der Parteien die Notwendigkeit, die andere zu kontaktieren, um den Status oder die Priorität zu überprüfen. Vereinbart ist vereinbart. Patterns
Deliverables
Die Deutschen ziehen eine vollständige Lieferung, auch wenn sie verspätet ist, einer unvollständigen Lieferung, auch wenn sie frühzeitig erfolgt, vor. Verspätungen werden toleriert, solange die Erwartungen erfüllt werden. Vollständigkeit geht vor Schnelligkeit. Patterns