Information

Wir leben und arbeiten im sogenannten Informationszeitalter. Wie Informationen generiert, analysiert und weitergegeben werden, ist entscheidend für den Erfolg. Der Erfolg einzelner Teams, Organisationen und ganzer Unternehmen. Aber warte. Es gibt Unterschiede im grundsätzlichen Umgang von Deutschen und Amerikanern mit Informationen.


Information als Macht

Die Deutschen glauben, dass der bloße Besitz von Informationen fast den gleichen Wert haben kann wie ihre Umsetzung in die Tat. Wissen kann in Deutschland genauso vorteilhaft sein wie Handeln.

Patterns


Holschuld vs. Bringschuld

Die deutsche Logik ist Holschuld. Wenn ein Kollege in Informationen hat, die für Ihre Arbeit wichtig sind, sind Sie verpflichtet, diese Informationen anzufordern.

Patterns


Innen Außen

Beim Informationsaustausch arbeiten die Deutschen von ihrem Kernteam nach außen. Mit jedem äußeren organisatorischen konzentrischen Kreis werden sie vorsichtiger, manchmal sogar misstrauisch.

Patterns


Rolle im Teamwork

Die Deutschen sehen Wissen als das wichtigste Kapital des Teams an. Sie sind bestrebt, ihre Wissensbasis zu schützen und zu erweitern. Dies macht sie besonders sensibel dafür, wie und mit wem dieses Kapital geteilt wird.

Patterns