Macht und Einfluss

Deutscher Ansatz

Sind Prozesse als Anleitung zu verstehen, die die inneren Abläufe eines Unternehmens steuern, bestimmt derjenige den Kurs, der diese Leitlinien beeinflusst. Dies ist insbesondere in industriellen Sektoren der Fall, wo Prozesse unerlässlich für die Entwicklung, die Herstellung und die Inbetriebnahme komplexer Produkte sind. Weil Deutsche sehr produktorientiert sind, streben sie instinktiv nach der Kontrolle über die internen Prozesse.

Patterns

Amerikanischer Ansatz

Weil Amerikaner Prozesse und Arbeitsweisen weniger als die Leitlinien des inneren Betriebes eines Unternehmens sehen, stellen diese äußerst selten die Foren für Machtkämpfe dar. Da die Amerikaner der Meinung sind, dass alle Aktivitäten an den Konditionen des Marktes orientiert werden sollten, erstreben die Machthungrigen das Sagen über den Zugang und die Analyse über Markt und Kunden.

Patterns

Deutsche Sicht

Je mehr der Erfolg auf dem Produkt selbst basiert, desto unwichtiger sind der Vertrieb und das Marketing. Daher sind Deutsche weniger beunruhigt, dass Amerikaner in diesen Bereichen das Sagen anstreben.

Amerikanische Sicht

Je mehr der Erfolg auf der Beziehung zum Kunden basiert, desto weniger wichtig sind die Bereiche Entwicklung und Herstellung. Daher sind Amerikaner weniger beunruhigt, dass Deutsche in diesen Bereichen das Sagen bei den Prozessen anstreben.

Vorschläge an Deutsche

Sie, Deutsche und Amerikaner, sind Kollegen. Hören Sie mit den Machtspielchen auf. Falls Prozesse ausschlaggebend für den Erfolg sind, überzeugen Sie Ihre amerikanischen Kollegen davon, involviert zu bleiben. 

Begehen Sie nicht den Fehler, Prozesse ohne volle Transparenz und Einbindung der amerikanischen Kollegen zu erstellen. Ansonsten werden Sie deutsche Prozesse herstellen, die in den USA nicht funktionieren. 

Ihre amerikanischen Kollegen werden diese nicht implementieren und das höhere Management mit guten Argumenten davon überzeugen, warum sie dies nicht tun. Sie werden den Kampf verlieren. Es wird schmerzhaft werden.

Vorschläge an Amerikaner

Egal, ob Sie es für wichtig halten oder nicht, beteiligen Sie sich an der internen Debatte über Prozesse. Um es nicht zu einem Machtkampf kommen zu lassen, fordern Sie volle Einbindung, Transparenz und Verantwortlichkeit. 

Vermeiden Sie es, in irgendwelche Scharmützel hineingezogen zu werden. Sie und Ihre deutschen Kollegen sollten sich nur auf diejenigen Prozesse fokussieren, die die Leistungen und das Endergebnis verbessern. 

Lassen Sie Ihre deutschen Kollegen gleichzeitig an Ihren strategischen Überlegungen teilhaben, wie sie den Markt erschließen. Verteilen Sie einen Teil dieser Macht.