Deutscher Ansatz
Für Deutsche sind das Produkt und die Prozesse, die zu diesem Produkt führen, zwei Seiten der gleichen Medaille. Ein Arbeitsergebnis ist nur so gut, wie der Prozess, der es hervorgebracht hat. Prozesse sichern Qualität. Sie bieten Objektivität, Stabilität, Berechenbarkeit und Kontrolle. Prozesse sind viel mehr als bloße Werkzeuge.
Amerikanischer Ansatz
Prozesse sind Werkzeuge, ein aber nicht das einzige Mittel zum Zweck. Sie fördern, unterstützen und ermöglichen Kollegen ihre Arbeit und Interaktionen zu organisieren. Prozesse können und dürfen die menschliche Urteilskraft nicht ersetzen.
Deutsche Sicht
Aus deutscher Sicht sind amerikanische Prozesse oft nicht mehr als eine Serie von To-Do-Listen, wie Kochrezepte. Sie sind nichts mehr als Werkzeuge, Helfershelfer. Das Potential von Prozessen wird missverstanden, unterschätzt und falsch angewendet.
Amerikanischer Sicht
Amerikaner haben oft den Eindruck, dass Deutsche alle Probleme mit Hilfe von Prozessen zu lösen versuchen und missverstehen folglich die Grenzen eines jeden Prozesses. Viele Aspekte eines komplexen Geschäftsvorgangs können nur schwerlich in die Struktur eines Prozesses gepresst werden. Auch der konstante Fokus auf kleinen Verbesserungen interner Prozesse schadet oft mehr als er hilft. Der zusätzliche Nutzen dieser Vorgehensweise ist fraglich.
Vorschläge an Deutsche
Natürlich ist die Frage, wie wir arbeite,n sehr wichtig. Aber übertreiben Sie es nicht. Identifizieren Sie gemeinsam mit Ihren amerikanischen Kollegen diejenigen Aspekte Ihrer Arbeit, die am besten durch Prozesse verstanden und gesteuert werden können. Andere Bereiche werden aufgrund ihrer Komplexität wiederum nur schwer in eine Prozessstruktur gepresst werden können.
Vorschläge an Amerikaner
Nehmen Sie an den oben empfohlenen Diskussionen Ihrer deutschen Kollegen teil. Erklären Sie ihnen, wann Sie sich auf Prozesse verlassen und wann diese nur von begrenztem Nutzen sind. Erörtern Sie, wie Amerikaner Prozesse als Werkzeuge nutzen, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Veranschaulichen Sie den praktischen und pragmatischen Nutzen von Checklisten.