Deutscher Ansatz
Die Deutschen glauben stark an Planung. Ein guter Plan sorgt für Struktur. Es sorgt für Zusammenhalt und Stabilität. Ein guter Plan ist unerlässlich, um Ergebnisse zu erzielen.
Amerikanischer Ansatz
Für Amerikaner ist ein Plan ein Ansatz, ein Weg, um voranzukommen. Ein guter Plan leitet Menschen, die zusammenarbeiten. Ein Plan hält sie auf dem Weg zu einem Ziel.
Deutsche Sicht
Amerikaner verstehen den Zweck eines Plans nicht wirklich, es ist seine tiefere Bedeutung. Amerikaner planen pragmatisch. Sie behandeln Pläne oft so, als wären sie nicht mehr als Richtlinien.
Amerikanische Sicht
Die Deutschen können planungs- und plänebesessen wirken. Sie glauben, dass ein guter Plan den Erfolg garantiert. Als ob der Plan wichtiger wäre als die Arbeit selbst.
Vorschläge an Deutsche
Wenn Sie mit Amerikanern zusammenarbeiten, erwarten Sie deren sehr pragmatischen Ansatz. Es scheint, dass sie die Planung nicht respektieren. Das ist nicht der Fall.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren amerikanischen Kollegen Ihr grundlegendes Planungsverständnis zu erläutern. Ja, Ihre Planungsphilosophie. Buchstabiere es ihnen. Und bitten Sie sie unbedingt, Ihnen ihre Herangehensweise an die Planung zu erklären.
Vorschläge an Amerikaner
Deutschland ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Erde. Und das bei einer Bevölkerung von nur etwa 85 Millionen. Deutsche Planungswerke. Daran kann es keinen Zweifel geben.
Die Deutschen nehmen die Planung sehr ernst. Aufgrund dessen, wie sie ihre Zwecke definieren. Bemühe dich, ihr Denken zu verstehen. Und helfen Sie ihnen, Ihr amerikanisches Denken zu verstehen.