Diskretion

Deutscher Ansatz

Wichtige Feedbackgespräche werden in der Regel unter vier Augen geführt. Insbesondere negatives Feedback wird als streng vertrauliche Angelegenheit behandelt. Es gibt jedoch Ausnahmen. Kritik an einzelnen Teammitgliedern kann in aller Offenheit und Direktheit vor versammelter Mannschaft geübt werden, als öffentlich-offizielle Rüge, ohne dass dies als unfair angesehen würde.

Patterns

Amerikanischer Ansatz

Muss Feedback zu einem sensiblen Thema gegeben werden, dann wird dies im amerikanischen Geschäftskontext immer in einem Vieraugengespräch stattfinden. Diskretion ist sehr wichtig, vor allem wenn das Feedback negativ ist. Es gibt nur wenig Toleranz für offene Kritik an Teammitgliedern vor anderen Kollegen.

Patterns

Deutsche Sicht

Aus deutscher Sicht sind amerikanische Teamleiter übertrieben verschwiegen. Sie äußern negatives Feedback nur sehr selten innerhalb des Teams. Es scheint gerade so, als ob wichtige Probleme unter den Teppich gekehrt werden, hinter verschlossener Tür thematisiert werden oder überhaupt nicht thematisiert werden. Deutsche befürchten, dass wichtige Probleme im Team nicht offen und ehrlich thematisiert werden.

Amerikanische Sicht

Amerikaner sind überrascht, nicht selten erschreckt, wenn der deutsche Teamleiter Teammitglieder vor anderen Kollegen kritisiert. Dies gleicht einem Angriff auf die Person und bedroht den Teamzusammenhalt. Schnell verbreitet sich das Gerücht unter den Amerikanern, dass ein bestimmter deutscher Teamleiter ruppig, cholerisch und sogar beleidigend ist.

Vorschläge an Deutsche

Wenn Sie darauf bestehen, ein Teammitglied offen vor anderen Kollegen zu kritisieren, dann gehen Sie bitte sehr vorsichtig und diplomatisch vor. Behalten Sie immer im Hinterkopf, dass aus amerikanischer Perspektive jede Kritik des Teams oder eines Teammitglieds gleichzeitig als eine Kritik an der Person, die für das Team verantwortlich ist, angesehen wird. 

Und das sind Sie. Wenn kritische Fragen angesprochen werden müssen, dann machen Sie nicht nur eine Person für einen Fehler verantwortlich. Wenn Sie dennoch jemandem die Schuld zuschieben wollen, fangen Sie mit sich an.

Vorschläge an Amerikaner

Seien Sie darauf vorbereitet, dass deutsche Vorgesetzte Teammitglieder öffentlich kritisieren. Solche Situationen sind nicht schön. Gleichzeitig ist es nicht per se ein Zeichen von Unprofessionalität. 

Bleiben Sie ruhig. Das bedeutet nicht gleich das Karriereende für den Kritisierten, oder Ihre Karriereende, sollte Sie das Ziel des nächsten Angriffs sein. 

Wenn Sie selbst ein transatlantisches Team leiten, dann geben Sie Feedback weiterhin unter vier Augen. Doch es wird auch Situationen geben, in denen Ihr deutsches Team erwartet, dass kontroverse Themen innerhalb des gesamten Teams thematisiert werden. 

Sollten Sie dies vermeiden, könnten Sie als schwach gelten. Übernehmen Sie nicht die deutsche Neigung andere öffentlich zu kritisieren. Falls Sie es doch tun, dann fangen Sie bei sich selber an.