Ich unterstütze seit mehr als zwei Jahrzehnten multinationale Teams. Und zwar so:
English
Explain Culture
Ich erkläre tiefer liegende kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten:
understand-culture.com
Sie befinden sich gerade in der UC. Derzeit zehn Themen, siebenundvierzig Unterthemen, tausend Beispiele. Weitere Analysen folgen.
Topic Talks
Meine Analyse wird von den Kollegen hier auf UC gelesen und reflektiert. Ich werde dann tiefer in die Materie einsteigen. Thema für Thema. Per Videoanruf.
Q&A Sessions
Die Kollegen schicken mir ihre Fragen. Ich fasse sie zusammen und bereite dann meine Antworten vor. Wir besprechen sie per Videoanruf.
Improve Collaboration
Ich helfe dabei, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem ich Teams durch drei Schlüsselfragen führe:
Question 1 – Differences
„Wo unterscheiden wir uns in unserer Denkweise und damit in unserer Arbeitsweise?“ Dies ist der Ausgangspunkt, die Grundlage für die Diskussion über Frage 2 und 3 als Kollegen.
Question 2 – Influence
„Welchen Einfluss haben diese Unterschiede auf unsere Zusammenarbeit?“ Hier geht es um ihre bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit als Kollegen.
Question 3 – Conversion
„Wie können wir die Unterschiede von einer Schwäche in eine Stärke umwandeln?“ Und hier geht es darum, wie sie ihre Zusammenarbeit verbessern können, damit sie erfolgreich sind.
Solve Problems
Ich helfe bei der Lösung komplexer Probleme in und zwischen multinationalen Teams:
Interviews
Ich führe Interviews mit Ihren Schlüsselpersonen. Als neutrale, außenstehende, unvoreingenommene Partei. Meine Aufgabe besteht nicht darin, mich mit dem Inhalt ihrer Arbeit zu befassen. Sondern mich stattdessen ausschließlich auf die Lösung komplexer Probleme innerhalb und zwischen multinationalen Teams zu konzentrieren.
In den Interviews achte ich auf drei Dinge: die Probleme, ihre Auswirkungen auf die Zusammenarbeit und die möglichen Einflussfaktoren. Der Fokus liegt nicht so sehr auf kulturellen Unterschieden, sondern auf der Problemlösung.
Analysis
In den Interviews stelle ich die entscheidenden Fragen, höre aufmerksam zu und mache mir genaue Notizen. Ich behalte mir das Recht vor, Folgegespräche zu führen. Dann geht es um die Analyse, die die Grundlage für meine Empfehlungen bildet.
Anschließend präsentiere ich Ihnen meine Ergebnisse. Wir werden sie ausführlich besprechen. Auch, ob und wo ich anfangen soll. Mit einer ersten Maßnahme. Dann gehen wir Schritt für Schritt vor. Bewerten. Optimieren. Fortfahren oder nicht. Immer mit Blick auf die Auswirkungen auf Ihr Endergebnis.
Actions
„Aktionen“ ist ein Oberbegriff. Hier bedeutet er Dinge, die getan werden, um Probleme in und zwischen multinationalen Teams zu lösen.
Die Aktionen können viele Formen annehmen: strukturierte Diskussionen, Coaching, webbasierte Übungen, Workshops vor Ort.
Aktionen sind situationsbedingt. Sie basieren auf dem Kontext, den Menschen und den Problemen. Die Bestandteile sind jedoch immer dieselben: die richtigen Leute zusammenbringen und sie zu einer Lösung führen.
Back to About.