Entscheiden

Entscheidungen definieren was wir machen, wie wir es machen, warum wie es machen. Es geht auch um die Frage, wie wir entscheiden. Der Ansatz. Ok, klar. Welche sind Kerneigenschaften deutscher Entscheidungsfindung?


Umfang

Deutsche sind systematische Denker. Sie versuchen, eine Entscheidung in ihrem weitergefassten Kontext zu verstehen. Deutsche sagen sogar, dass man das Partikulare nur im System wirklich begreifen kann. Sie betrachten einzelne Entscheidungen in einem weitem Rahmen.

Patterns


Analyse

Deutsche erachten einen Schritt innerhalb eines Prozesses zur Entscheidungsfindung erst dann als abgeschlossen, wenn eine beträchtliche Menge an Informationen gesammelt und rigoros analysiert wurde. Da sie systematisch denken bzw. Einzelentscheidungen in größeren Zusammenhängen sehen, sind sie gezwungen, mehr Informationen heranzuziehen. Deutsche sind sehr analytisch.

Patterns


Ressourcen

Deutsche gehen mit Ressourcen sehr sparsam um. Suboptimale Entscheidungen bedürfen der Anpassung, was wiederum Ressourcen verbraucht. Deutsche versuchen, Entscheidungen von Anfang an richtig zu treffen. Eine solche Vorgehensweise schont wertvolle Ressourcen.

Patterns


Zeit

Die Zeit, die gebraucht wird, um eine Entscheidung zu treffen, sollte nicht von externen Faktoren bestimmt werden, sondern vom internen Rhythmus des Entscheidungsprozesses. Fokus, Disziplin und Nerven sind wichtig. “Wir sollten uns nicht ablenken lassen.”

Patterns


Risiko

Eine intelligente Entscheidung, die den Kern der Sache trifft, ist eine Entscheidung, die Kontinuität garantiert, die Qualität sicherstellt und das Risiko minimiert. Deutsche achten besonders auf die Risiken.

Patterns